Home / Series / Unsere Geschichte / Aired Order / Season 2014 / Episode 6

Wahnsinn, plötzlich ist die Mauer weg

Der Fall der Mauer war kein welthistorischer Zufall. Viele wirkten daran mit: Gorbatschow und Genscher, Bürgerrechtler, Montagsdemonstranten und beherzte Grenzschützer. Doch die friedliche Revolution im Herbst 1989 hat auch unbekannte, heimliche Helden hervorgebracht: Ohne die Besonnenheit von Arpad Bella in Ungarn, die Entschlossenheit von Ginta Petra in Riga und den Mut von Siegbert Schefke in Leipzig wäre vieles nicht so glatt gegangen. Menschen, die kaum einer kennt. NDR Reporter Tilmann Bünz macht sich auf die Suche nach den heimlichen Helden, die bewusst oder unbewusst für das Ende der Teilung Europas gesorgt haben, etwa der ungarische Grenzkommandant Arpad Bella, der im August 1989 das erste Loch in den Zaun schnitt . Oder Ginta Petra aus Riga, die ihre Angst überwand und sich in die größte Menschenkette der damaligen Sowjetunion stellte. Herrmann Huber, der als Botschafter in Prag mit seiner Frau fünftausend Gäste aufnahm und sich standhaft weigerte, die Türen zu schließen.

Deutsch