In Leipzig rumort es. Kritische Stimmen finden in der Nikolaikirche eine Anlaufstelle, seit 1982 gibt es montags Friedensgebete. Einst war Leipzig eine stolze, weltoffene Stadt. Ihren Zerfall wollen die Bürger nicht länger hinnehmen und einen Staat, der das zulässt, eben so wenig. Am 9. Oktober 1989 wird Leipzig zum Symbol der friedlichen Revolution in der DDR.