Home / Series / Wilde Reise / Aired Order / Season 2018 / Episode 46

Chiemgau im Wandel (1)

Die Landschaft des Chiemgau in Bayern entstand in der letzten Eiszeit. Hier waren vor ein paar Tausend Jahren nackte Moränenerücken und kahle Schmelzwassertäler. Heute prägen der Alpenrand, sanfte Hügel, Moore und Seen, und berühmte Klöster und Schlösser die Landschaft. Funde von Jagdwaffen aus der Zeit der Neandertaler belegen, dass das Land während der Eiszeit besiedelt war, wohl, weil es hier viel jagdbares Wild gab. Während der Bronzezeit führte hier einer der wichtigsten Handelswege aus den Bergen ins Alpenvorland, so kamen die Kelten und die Römer. Wahrscheinlich ist das Land um den Chiemsee seitdem ununterbrochen besiedelt. Warum konnte sich ausgerechnet in einem so stark frequentierten Siedlungsland bis heute eine solch artenreiche Natur erhalten? Die seltenen Brachvögel haben sich hier ebenso angesiedelt wie Flamingos, Haubentaucher oder Silberreiher. Biber galten hunderte Jahre als ausgerottet, jetzt leben sie wieder hier.

Deutsch English
  • Originally Aired November 15, 2018
  • Runtime 45 minutes
  • Network ORF III
  • Created December 28, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified December 28, 2018 by
    Administrator admin