Während der deutschen Teilung kam West-Berlin eine besondere Rolle zu. Eingeschlossen inmitten der DDR hatten die West-Berliner zwar einerseits Sonderrechte, andererseits aber auch Nachteile. So durften sie etwa zunächst gar nicht an Bundestagswahlen teilnehmen. Olli erklärt auch, warum in West-Berlin die Wehrpflicht nicht galt und die Bewohner andere Personalausweise hatten als BRD-Bürger.