Seit Kronprinz Mohammed bin Salman (MBS) die Macht in Saudi-Arabien übernommen hat, präsentiert sich das ölreiche Königreich als moderner Global Player. Mit dem ehrgeizigen Programm „Vision 2030“ will es sich vom Image des konservativen Wüstenstaats lösen – durch Megaprojekte wie die futuristische Stadt NEOM oder den Ausbau des Tourismus in der antiken Oase Al-Ula. Doch hinter der glänzenden Fassade bleibt Saudi-Arabien ein hartes Regime: Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung von Frauen, Massenhinrichtungen und die gnadenlose Verfolgung von Kritikern – der brutale Mord am Journalisten Jamal Khashoggi 2018 ist nur ein Beispiel. Trotzdem pflegt MBS geschickte Bündnisse: Er hält enge Kontakte zu den USA, setzt aber beim atomaren Schutz auf Pakistan. (Text: arte)