Home / Series / SRF DOK / Aired Order / Season 2015 / Episode 52

Der letzte Raubzug

Es war ein Rekordfund auf dem Flughafen Zürich: 262 Kilogramm Elfenbein und Löwenkrallen entdeckten die Fahnder diesen Sommer bei einer Gepäck-Kontrolle. Drei Chinesen wollten die illegale Ware von Tansania via Zürich nach Peking schmuggeln. Ein Film von Jakob Kneser Das Geschäft mit Elfenbein blüht – nur Drogen und Waffen bringen noch mehr ein. Je weniger es davon gibt, umso wertvoller: Dies scheint das Ziel der Elfenbeinmafia zu sein. In 15 Jahren wird der letzte Elefant gestorben sein, wenn die Wilderei in diesem Tempo weitergeht. Auch auf Nashörner wird erbarmungslos Jagd gemacht. Vergangenes Jahr wurden allein in Südafrika 1215 Nashörner getötet – 20 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Dokumentarfilmer Jakob Kneser untersucht die Mechanismen des Welthandels mit Elfenbein, zeigt die Verbindungen zu Terrorgruppen und erklärt, wer die Kunden sind und was die Nachfrage anheizt. Der illegale Wildtierschmuggel bringt mächtigen, internationalen Verbrechersyndikaten 20 Milliarden Dollar pro Jahr ein – nach Drogen und Waffen der lukrativste Schwarzmarkt. Wilderei ist ein internationales Verbrechen. «Die Welt hat zwei Möglichkeiten», sagt Allan Thornton, Präsident der Environmental Investigation Agency, «wir können Elefanten haben, oder wir können Elfenbeinhandel betreiben. Beides zusammen ist nicht möglich.» Jakob Kneser reist nach Kenia und Südafrika, wo die Tiere getötet werden. Von dort reist er zu den Konsumenten nach Vietnam und China. Er spricht mit Undercover-Ermittlern, Wildhütern, ehemaligen Wilderern, Naturschützer und Käufern. «Der letzte Raubzug» geht aber auch der Frage nach, was getan werden kann, um das Abschlachten von Elefanten und Nashörnern endlich zu beenden.

Deutsch
  • Originally Aired September 16, 2015
  • Runtime 50 minutes
  • Network SF 1
  • Created January 14, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified January 14, 2018 by
    Administrator admin