Home / Series / SRF DOK / Aired Order / Season 2017 / Episode 64

Super Sinne der Tiere – Sehvermögen

Tiere sehen die Welt mit völlig anderen Augen als wir; ihre Sehkraft übersteigt die des Menschen um ein Vielfaches. Greifvögel erkennen aus immenser Höhe Beutetiere, Katzen können im Dunkeln sehen und Insekten erkennen sogar, was hinter ihrem Rücken vorgeht. Ob Tiere unter Wasser leben oder hoch in der Luft, ihr Sehvermögen sichert das Überleben. Dieser Film sieht ganz genau hin und stellt Kurioses aus der Tierwelt vor. Wir sprechen oft von der «Vogelperspektive» ohne darüber nachzudenken, was das eigentlich bedeutet. Denn das Sehvermögen von Vögeln wie Adler, Falken oder Eulen ist erstaunlich. Ein Adler kann ein kilometerweit entferntes Kaninchen erkennen. Habichte und Bussarde suchen den Boden aus 3'000 bis 5'000 Metern Höhe nach Nagern ab. Haben sie einen entdeckt, schiessen sie mit 150 Kilometern pro Stunde zu Boden, ohne die Beute aus den Augen zu verlieren. Für eine vergleichbare Leistung braucht der Mensch einen Militärjet.

Deutsch
  • Originally Aired August 20, 2017
  • Runtime 50 minutes
  • Network SF 1
  • Created January 29, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified January 29, 2018 by
    Administrator admin