Home / Series / SRF DOK / Aired Order / Season 2017 / Episode 86

Können Tiere denken?

Lange Zeit galten Tiere als instinktgesteuerte Automaten, die nach simplen Reiz-Reaktions-Schemata funktionieren. Erst die Primaten-Forschung stellte solche Ansichten in Frage. Dieser Film geht noch einen Schritt weiter und zeigt diverse Tierarten, die erstaunliche Fähigkeiten unter Beweis stellen. Affen, die sich in die Perspektive eines anderen hineinversetzen, eine Elster, die sich im Spiegel erkennt, Keas, die durch Kategorisieren das Chaos der Informationen aus der Umwelt gliedern. All diese Experimente belegen: Tiere sind viel klüger, als wir bisher meinten. Aber sind Tiere auch in der Lage, ihre bisherigen Erfahrungen zu nutzen und sie in einer neuen Art zu kombinieren, um Probleme zu lösen? Die Wissenschaftsdokumentation begleitet bedeutende Forscher verschiedener Disziplinen, die sich von bisher gültigen Lehrmeinungen über die Intelligenz von Tieren verabschieden. Sie präsentiert Tests und Feldversuche, mit denen die erstaunlichen Fähigkeiten von Tieren im Hinblick auf Abstraktionsfähigkeit, soziales Denken, Kommunikation sowie Raum- und Zeitverständnis untersucht werden. Die Wissenschaftler wollen vor allem herausfinden, was in den Köpfen von Tieren vorgeht, und ob man diese Vorgänge vielleicht als Denkprozesse bezeichnen könnte.

Deutsch
  • Originally Aired October 15, 2017
  • Runtime 50 minutes
  • Network SF 1
  • Created January 29, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified January 29, 2018 by
    Administrator admin