Es gibt eine ganze Palette von Gefühlen: glücklich, hoffnungsvoll, ängstlich, traurig, begeistert, ... Damit wir diese sowohl ausdrücken als auch wahrnehmen können, muss unser Gehirn diese Emotionen passend zuordnen. Wir brauchen also ein sehr genaues Verständnis von den Gefühls-Kategorien und wie diese sich äußern. Wer dort auch feine Unterschiede wahrnimmt, also feine Kategorien hat, dem schreibt man „emotionale Intelligenz“ zu. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, aber auch zum Intelligenz-Quotienten und ob man Intelligenz trainieren kann, dann schaut doch in dieses Quarks-Video: „Wie werde ich intelligenter?“ ???? • Wie werde ich intelligenter? | Quarks... (Da findet ihr auch unsere Quellenangaben dieses Shorts mit noch mehr Infos.) Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Und hier findest du – auch von Quarks – unser Studio Q: @Quarks Unsere Kollegen von den Quarks Science Cops gibt’s hier: @quar