Home / Series / Stadt, Land, Bus / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Folge 01

    • November 6, 2017
    • ZDF

    Was ist „typisch deutsch“? Um dies herauszufinden begeben sich fünf Jugendliche unterschiedlicher Herkunft auf einen abenteuerlichen Roadtrip quer durch ihr Heimatland Deutschland. Die Fünf eint eine gemeinsame Leidenschaft: das Filmemachen. Mit der Kamera in der Hand machen sie sich auf der dreiwöchigen Reise ihr eigenes Bild von Deutschland. Start der Reise ist der geografische Mittelpunkt Deutschlands, Niederdorla in Thüringen. In Niederdorla lernen sich die Jugendlichen erstmals kennen und beziehen den außergewöhnlichen Reisebus. Von dort aus bereisen sie interessante Städte und Orte, treffen auf Alltagshelden und stellen sich den unterschiedlichsten Herausforderungen. Ihre Route führt sie in Folge 1 von Niederdorla nach Berlin. Dort angekommen finden sie heraus, welchen Blick ausländische Touristen auf die Deutschen haben und treffen den ehemaligen Obdachlosen Klaus.

  • S01E02 Folge 02

    • November 7, 2017
    • ZDF

    Von der Großstadt aufs Land. In der 2. Folge „Stadt, Land, Bus“ geht es von Berlin in Lynns Heimatdorf Ahrbeck in Niedersachsen. Doch auch ein kleines Dorf steckt voller Überraschungen. Franz und Yusuf müssen bei Lynns Pfadfindern Prüfungen bestehen. Benni und Eyleen treffen Flüchtlingskinder, die Lynn ehrenamtlich betreut. Ein erfahrungsreicher Nachmittag über Dorfleben in Deutschland endet für die Jugendlichen mit einem gemeinsamen Lagerfeuer.

  • S01E03 Folge 03

    • November 8, 2017
    • ZDF

    Auf ihrer Deutschlandreise erwartet die Fünf ihr erster gemeinsamer Filmauftrag: ein Musikvideodreh mit Musiker Dario. Die Kulisse dafür bietet die Halde Haniel bei Bottrop im Ruhrgebiet. Nach der Nacht im Bus auf der Halde geht es zu Yusufs türkischer Familie nach Hagen in NRW. Beim Vorbereiten eines gemeinsamen Grillfests lernen sie türkische Nachbarschaftshilfe und Gastfreundschaft kennen. Vorbereitet wird typisch deutsches und türkisches Essen.

  • S01E04 Folge 04

    • November 9, 2017
    • ZDF

    Was ist „typisch deutscher Humor“? Die fünf Jugendlichen interviewen in Köln zu diesem Thema Passanten auf der Domplatte und treffen Comedian und Moderator Marti Fischer. Dieser zeigt den jungen Filmemachern am Set von „Leider lustig“ wie Humor entsteht. Auf die Karnevalsmetropole folgt das Kontrastprogramm, denn es geht weiter mit Dorfidylle. In Eyleens Heimatort Wolzburg im Hunsrück erfahren sie deutsches Landleben auf dem Bauernhof.

  • S01E05 Folge 05

    • November 13, 2017
    • ZDF

    Auf ihrem Roadtrip machen sich die Jugendlichen heute im Hunsrück ein Bild von einer „typisch deutschen“ Autobahnraststätte. LKW-Fahrer erzählen ihnen vom Leben in der Fahrerkabine. Nach der Raststätte folgt das Kontrastprogramm: Ein Picknick mit Franz’ Familie vor dem Schloss Solitude bei Stuttgart. In der Kulturinsel in Stuttgart bekommen die Fünf beim Sprayen anschließend Einblicke in ein Stück deutscher Jugendkultur.

  • S01E06 Folge 06

    • November 14, 2017
    • ZDF

    Was bedeuten Tradition und Heimatgefühl? In Garmisch-Partenkirchen lernen die jungen Filmemacher Alphornblasen und besuchen ein traditionelles Volksfest – natürlich in Tracht. Zwei einheimische Jugendliche zeigen ihnen das Schuhbladln und präsentieren ihre traditionellen Tänze. Von den Festbesuchern erfahren die Fünf, warum ihnen die Heimat so wichtig ist. Außerdem genießen sie die Natur in schönster Bergidylle.

  • S01E07 Folge 07

    • November 15, 2017
    • ZDF

    An Tag 10 ihres dreiwöchigen Roadtrips stoppt der Bus in Bennys Heimatstadt Dresden. Angeblich leben dort viele fremdenfeindliche Menschen, die Fünf machen sich ihr eigenes Bild. Von Ezé aus Burkina Faso, Mitglied der Band „Banda Internationale“, erfahren sie zudem wie ein Geflüchteter über Deutschland denkt. Zum Abschluss lädt Benny die Gruppe auf eine rasante Speedboot-Fahrt mit seinem Kumpel vom DLRG ein.

  • S01E08 Folge 08

    • November 16, 2017
    • ZDF

    Ab ans Meer! Die letzte Station des Abenteuers verbringen die fünf Jugendlichen in Dierhagen an der Ostsee. Bald heißt es Abschied nehmen. Nun ist es Zeit das Ergebnis ihrer Filme zu präsentieren. Beim Abschiedsfest in Niederdorla, dem Ausgangspunkt der Reise, zeigen sie ihre Heimatland-Erfahrungen. Als krönender Abschluss singen sie gemeinsam mit Oliver Gottwalds Band den Titelsong der Sendung.