Der Frosch fühlt sich ganz merkwürdig. Er ist gleichzeitig lustig und traurig, schwitzt und friert, hat keinen Appetit, aber dafür großes Herzklopfen. Schließlich entdeckt der Hase, dass sich der Frosch verliebt hat, und zwar in die Ente. Mit bunten Blumen und großen Sprüngen versucht der Frosch nun, ihr seine Liebe zu beweisen. Ob das klappt?
Eine Brille sucht nach ihrem Besitzer, der sie schon dringend erwartet. Frosch fühlt sich merkwürdig. Ihm ist mal kalt und mal heiß, er könnte gleichzeitig lachen und weinen, sein Herz pocht und zudem hat er keinen Appetit. Was wohl mit ihm los ist? Und außerdem gibt es ein spannendes Kaleidoskoprätsel zum Mitraten.
Ein Zauberer und eine Hexe liefern sich ein lustiges Zauberduell. Charlie und Lola streiten sich so sehr, dass sie beinahe nicht zum Puppentheater gehen dürfen. Und eine schwarze Brille sucht den passenden Träger.
Aus einem Klappbild entstehen allerlei phantastische Fahrzeuge. Der Bär veranstaltet eine Riesenparty für den Tiger, der Geburtstag hat.
Bei einem Ausflug in die Berge philosophieren Peppa und Schorsch über das Thema Lieblingsfarben und finden am Ende einen Regenbogenschatz. In der zweiten Geschichte geht’s in die Bücherei, wo es für Papa Wutz ganz schön peinlich wird – er hat nämlich ein Buch übers Betonmischen schon ziemlich lange ausgeliehen.
Lola darf das Klassenmeerschweinchen über die Ferien mit nach Hause nehmen, doch plötzlich ist es verschwunden! Charlie und Lola starten eine langwierige Suche. Danach gibt’s ein Bilderrätsel, bei dem es auch um ein Tier geht.
Gleich zwei Geschichten von Peppa. Peppas kleiner Bruder Schorsch liebt es Seifenblasen zu machen. Leider ist die ganze Seifenblasenlauge schnell leer. Gut, dass Papa weiß, wie man neue Lauge herstellt. Die taugt sogar für Riesenseifenblasen. In der nächsten Folge ist Papa nicht ganz so geschickt. Er möchte ein Bild aufhängen und zertrümmert dabei beinahe das ganze Haus.
Eine ganze Folge mit Tilly und ihren Freunden.Jeder von Tillys Freunden hat ein Talent. Ob Malen, Pfeifen oder Tanzen – alle sind stolz darauf, etwas besonders gut zu können. Nur Elefant Tuffel glaubt, dass er zu nichts zu gebrauchen ist – bis ihn seine Freunde vom Gegenteil überzeugen.
Die Welt ist elefantastisch – Vorhang auf und mitgelacht! Heute gibt es im Elefantenkino gleich zwei Geschichten mit Wusel und Pip. Wusel und Pip sind die allerbesten Freunde und verbringen einen wunderschönen Tag im Zaubergarten. Dann fangen sie einen Fisch aus dem Teich und halten ihn als neues Haustier – leider haben sie die Rechnung ohne Nachbarskatze gemacht
Zuerst spielt Bobo mit Papa in die Badewanne. Ob die Wasserschlacht wohl in einer Überschwemmung endet? Dann muss Bobo zum Kinderarzt. Wie gut, dass sein Kuscheltier „Trix“ mit dabei ist!
Bobo hat sich unterm Küchentisch eine gemütliche Höhle gebaut. Ob Papa ihn dort findet? In der zweiten Geschichte besucht Bobo mit Mama und Papa den Zoo und macht dort mit den Affen Kunststücke.
Bobo feiert Geburtstag und hat zwei Freunde eingeladen. Es gibt Kuchen und Geschenke! Dann besucht Bobo seine Oma und darf mit ihr auf den Dachboden. Was es da wohl alles zu entdecken gibt?
Im Supermarkt hat Bobo kleine Einkaufswagen entdeckt und kurvt damit begeistert durch die Gänge. Außerdem hilft er seiner Mama beim Einkaufen. In der zweiten Geschichte bekommt Bobo Besuch von seiner Cousine Nora: Sie bauen hohe Türme aus Bauklötzen und benutzen Bobos Bett als Trampolin.
Bobo geht mit seiner Mama zum Kinderturnen und erobert dort mit seinen Freunden die Geräte: Sie klettern an der Sprossenwand, schwingen an Ringen und springen auf einen Kasten. Das macht Spaß! In der zweiten Geschichte passt eine Babysitterin passt auf Bobo auf: Es gibt leckere Pfannkuchen, eine Kissenschlacht und eine spannende Gute-Nacht-Geschichte.
Bobo, Mama und Papa haben viel Spaß beim Essen: Sie belegen lustige Brotgesichter. In der zweiten Folge unternimmt Bobo einen Ausflug zur Eisdiele. Für welche Eissorte soll er sich nur entscheiden?
Bobo verbringt einen spannenden Tag im Garten. Er hilft Mama beim Blumenpflanzen und entdeckt dabei einen Schmetterling, einen Regenwurm, einen Grashüpfer-..und den Wasserschlauch! In der zweiten Geschichte fährt Bobo mit seinen Eltern mit dem Zug in die Berge. Bobo beobachtet die vorbeiziehende Landschaft-bis sie in einen Tunnel kommen!
Bei Familie Siebenschläfer ist heute Putztag: Die Wischarbeit übernimmt der Popoexpress und der Staubsauger wird wie von Geisterhand immer wieder ausgeschaltet. Dann kann Bobo nicht einschlafen. Alle Versuche seiner Eltern schlagen fehl. Sogar als Mama und Papa schon friedlich schnarchen ist Bobo immer noch wach!
Bobo wird sehr früh von einer Mücke geweckt und kann nicht mehr einschlafen. Ihm ist langweilig, weil Mama und Papa noch weiterschlafen wollen. Wie er die beiden wohl aus dem Bett kriegt? In der zweiten Geschichte fährt Bobo mit seinem Laufrad in den Park. Beim Ballspielen schießt Mama den Ball in einen Pflaumenbaum und schon regnet es Pflaumen auf Papas Kopf!
An einem stürmischen Herbsttag lässt Bobo mit Papa Siebenschläfer einen Drachen steigen. Das ist gar nicht so einfach und Papa muss Bobo helfen. In der zweiten Geschichte geht Bobo mit Mama auf die Kirmes. Bobo bekommt dort einen Luftballon geschenkt und darf mit dem Karussell und mit dem wilden Autoscooter fahren.
Auf dem Spielplatz entdeckt Bobo zuerst die Rutsche, die er auch gleich ausprobiert. Gut, dass Mama Siebenschläfer immer in der Nähe ist und hilft, wenn es nötig wird. Danach unternimmt Bobo mit Papa einen Ausflug an einen Bach. Sie lassen Bötchen fahren, werfen Steine ins Wasser und bauen sogar einen Staudamm.
Bobo traut sich heute etwas ganz Besonderes. Er ist mit Mama und Papa im Schwimmbad und springt ganz alleine vom Beckenrand. Zum Schluss kann er davon gar nicht genug kriegen! In der zweiten Geschichte passt Bobo auf Pucki, den Hund der Nachbarin, auf. Er spielt mit Pucki „Stöckchen holen“ und kuschelt mit ihm gemütlich in der Hängematte. Dann hat Pucki Durst. Bobo schaut ihm zu und möchte danach sein Wasser auch aus einem Schälchen schlecken.
Bobo macht mit Opa einen Ausflug zum Kinderbauernhof. Dort darf er beim Melken zusehen, auf einem Pony reiten und die Tiere füttern. Dann fährt Bobo mit Mama und Papa einen Tag ans Meer. Er freundet sich mit einem Krebs an, findet einen kleinen Schatz und planscht mit Mama in den Wellen. Das macht Spaß!
Peppa ist mit ihrer Familie in einem ganz besonderen Vergnügungspark namens „Die Kartoffeltraumstadt“. Dort muss Papa Wutz unfreiwillig mit auf die Riesenachterbahn. Außerdem malt die bekannte Bilderbuchillustratorin Anke Kuhl aus einer Zitronenscheibe ein Bild.
Beim Herbstfest im Zaubergarten verkleiden sich Wusel, Pip und ihre Freunde als Gespenster. Spät in der Nacht jagen sie Frau Birnbaum einen gruseligen Schreck ein. Außerdem bastelt Malin eine wunderschöne Laterne. Das kann sie ganz alleine!
Alma fährt mit der Fähre über den Rhein. Und auch Peppa und ihre Familie fahren mit Opi Mümmels Ruderboot über einen Fluss, um dort ein Picknick zu machen. Dabei vergessen sie Papa Wutz doch glatt Papa Wutz am anderen Ufer
Peppa und ihre Freunde erleben eine ganz abenteuerliche Turnstunde mit Opi Mümmel. Außerdem schaut Ida ihrer Schwester Lisa beim Reiten zu und darf zum Schluss auch noch mitreiten.
An einem Herbsttag machen Peppa und ihre Familie einen Ausflug in den Park und haben beim Spielen im bunten Laub viel Spaß. Außerdem stellt sich Ankes neuer Nachbar Matthias vor. Er will einen Kuchen backen, nur leider fehlen ihm dafür alle Zutaten … Ob Anke wohl helfen kann?
Der Maulwurf freut sich auf Weihnachten und schmückt den Tannenbaum. Mit einem Trick überlistet er die gemeine Krähe, die seinen Baum kaputt machen will und feiert am Ende mit der Maus ein schönes Weihnachtsfest. Die bekannten Kinderbuchillustratoren Jutta Bauer und Ole Könneke zeichnen etwas, das auch mit Weihnachten zu tun hat.
Duggee erzählt den Quirlies die Geschichte von einem Hund namens Cookie, doch die Quirlies wollen die Geschichte lieber selbst mitbestimmen: Mit einer Popcorn-Prinzessin, einem Roboter-Auto und einer Riesen-Erdbeere ist sie doch gleich viel spannender. Anke Engelke bestellt eine Gutenachtgeschichte beim Bücher-Bringdienst und bekommt auch prompt eine geliefert. Doch warum bringt der Lieferant einen Fahrradhelm mit?
Bei der Gartenarbeit entdecken die Quirlies eine Raupe. Sie füttern die Raupe und spielen mit ihr. Dann wird sie müde und schläft in ihrem Kokon ein. Als plötzlich ein Schmetterling aus dem Kokon kommt, fragen sich die Quirlies: Wie kann das sein? In einer Tierdokumentation wird ein Schmetterling beim Fliegen in Zeitlupe gezeigt. Dabei können die Flügel ganz genau beobachtet werden.
Die Tiere unter der Erde streiten sich ständig, deshalb versuchen die Quirlies den Streit zu schlichten. Doch das ist gar nicht so leicht! Duggee macht mit ihnen Vertrauensübungen und zeigt, wie sie wieder richtig miteinander reden und als Team funktionieren können. Alex und Mats sind beste Freunde und verstehen sich sehr gut. Kleinere Streitigkeiten können sie schnell überwinden.
Nach dem Spielen sind die Quirlies müde und bereit für einen Mittagsschlaf. Nur Cem kann nicht einschlafen. Duggee gibt Tipps und erklärt, wie andere Tiere schlafen: Fledermäuse im Hängen, Kängurus im Beutel der Mama... und durch das ganze Zuhören wird Cem am Ende dann doch ganz müde. Anke zählt Schäfchen, doch einschlafen kann sie davon nicht. Denis weiß, wie es besser klappt!
Die Quirlies wollen wissen, wo das Wasser aus dem Hahn eigentlich herkommt, deshalb erklärt Duggee ihnen den Wasserkreislauf. Ankes Wasserflasche ist kaputt, denn da kommt kein Tropfen Wasser heraus. Zum Glück weiß Denis alias "Schlaumann" eine Lösung.
Ganz viele Eicheln sammeln die Quirlies diesmal im Wald. Damit möchten sie den Tieren helfen, die Eicheln für den Winter brauchen. Außerdem entstehen aus Naturmaterialien lustige Frisuren mit Farn-Strähnen und Schmuck mit Kastanien.
Die Quirlies haben Schluckauf und wollen ihn schnell wieder loswerden. Duggee gibt ihnen ein Glas Wasser. Hoffentlich hilft es ihnen! Anke Engelke bekommt Besuch von Bjarne Mädel - der kommt aus "Schlukonien". Ob sich die beiden wohl gut verstehen?
Als ein Küken frühzeitig das Nest verlässt, wollen die Quirlies helfen und suchen das verlorene Küken. Doch versehentlich bringen sie ein ganz anderes Küken mit. Ob die Verwechslung wohl auffällt? Timo und Suse versorgen ihre Hühner mit Futter, Wasser und frischem Einstreu.
Honig schmeckt auf Pfannkuchen besonders lecker, deshalb möchten die Quirlies bei den Bienen neuen Honig besorgen. Damit die Bienen neuen Honig machen können, muss aber erst noch mithilfe der Quirlies die Landebahn frei geräumt werden.
Die Quirlies gehen mit einer echten Schatzkarte auf Schatzsuche. Sie finden tatsächlich ganz viele Schätze und können sich etwas aussuchen. Am internationalen Archäologie-Tag wollen Anke und Denis antike Dinge unter ihrem Bett finden.
Eine Schüssel, etwas Spülmittel und Wasser sind die Zutaten für selbst gemachte Seifenblasen. In Zeitlupe sehen die Seifenblasen in der Luft besonders beeindruckend aus. Auch die Quirlies lernen, wie man Seifenblasen macht.